Olaf Pauls
Als Sohn eines Flug- und Waffenlehrers auf den Systemen Starfighter und Tornado bei der Deutschen Bundeswehr, habe ich bereits den „Bazillus Aviaticus“ früh in die Wiege gelegt bekommen. Seit 2003 in der Schweiz wohnhaft konnte ich im Jahr 2006 meinen PPL(A) in Wangen-Lachen erfolgreich abschliessen. Nach diversen Weiterbildungen (CPL, IR, Heckrad) habe ich mich 2022 entschieden, als Fluglehrer bei der ASFG in Wangen-Lachen zu arbeiten. Dort bin ich seit Mai 2024 tätig und erfreue mich jeden Tag neu an diesem Traumjob. Als weitere Aufgabe bin ich zudem als Vorstandsmitglied für die AOPA Switzerland tätig.
Hans-Peter Keller
Mit 17 FVS ohne Erfolg ☹
1981 Privatpilotenlizenz (Schulung in Schupfart auf Piper Cherokee bei Herrn Birrer)
1989 IR-Kurs bei Horizon
1991 IR/PP Lizenz (Schulung bei EFOS – Koni Schutzbach) auf Piper Saratoga
1992 Umschulung auf 2 Mot-Cessna 303 mit Regi Eichenberger 😊
1992 Kauf Mooney 20T von Nick Vogler (HB DGI)
Gründung Haltergemeinschaft mit jeweils max. 6 IR-Piloten
Homebase DGI bis Dezember 2023 LSZH – jetzt LFSB
1992-2018 Nutzung meist als Geschäftsreiseflugzeug in Zentraleuropa
Akrokurs 2003 in Locarno
Total 2300 Stunden davon ca. 2000 auf Mooney M20T HB DGI
still activ 😊
Urs Villiger
Segelflug 1966 - 2016 ca. 1000h
PPL 1984 ca. 1000h
1980 HPL ca 100h
1998 IR ca. 100h
Flugzeugtypen: Elfe S17, Robin DR400, C172/C182, C185 on Floats,
Cirrus VK 30, Traveller TR 230
2023 - 2025 Traveller Jet mit Stahltriebwerk
2025 - 2026 Traveller Jet mit Impeller Antrieb
2025 - 2026 Traveller Elektro wir umgebaut
Was mit Modellflugzeugbau in jungen Jahren begann, hat sich immer weiter entwickelt
Edi Inäbnit
Mitglied: Modellflug- und Segelfluggruppe Bern, Berner AecS,
Segelflugverband Schweiz, Experimental Aviation of Switzerland
Träger des FAI Paul Tissandier Diploms
Segelflug Lizenz (SPL) 1963, 6'000 Std., FAI 1000 km Diplom mit 3 Diamanten, Teilnahme an 16 Europa- bzw. Weltmeisterschaften, Teilnahme an: tot. 39 Schweizermeisterschaften
Motorflug Lizenz (PPL) 1993, 2'000 Std., 2 Flugzeuge selber gebaut: Lancair 235, Erstflug 1996, Slepcev Storch (Replica vom Fieseler Storch Fi 156), Erstflug 2003
Heute noch im Segel- und Motorflug aktiv, total 8'000 Std
Peter Thoma
FVS Lommis 1968/69, PPL 1969, FVS III
Akro 1970 (Albi Rüesch Pruntrut)
Militärfliegerschule 1971/72
Brevetierung 1972
CPL/IR Fixed Wing und CPL Heli
Bö206, viele Einmots, Bücker Jungmann + Jungmeister, P2/P3, DH115, DH 100, DH 112, PC6, C310, C340, C425, Beech King Air C90, C650 Citation III, Alouette II/III, BO105, Bell 206
Rund 5'000 Flugstunden
Armin Müller
Modellflug 1969
Motorflug 1981
350 h
1000 LDG
Kapitän auf dem geliebten Cessnas bin ich nicht mehr,
aber wenigstens auf dem Meer.
Willy Kunz
PPL .1964, CPL 1971, Akro 1972, ATPL 1994
Total h 25‘780 LDG 72‘500 MEP 10‘660 IFR 11‘676 Fluglehrer 14‘100h
Dornier 328 PIC 1. Linienflug1993 als Copy, 4 Transatlantik Flüge, Vorbereitung als PIC,
5 wöchiger Wet-Lease in Ecuador als Teamleader, 2 Crew, 1 Tech. OPS auf 2400m/msl.
Lieblings Flugzeuge: Dornier 328, Beech B35, BRAVO, C172 +182RG, AERO AT3
Für mich sehr wichtig:
Mit viel Demut, aber mit viel Freude und auch etwas Stolz, durfte ich meine fliegerischen Tätigkeiten (60 Jahre) ohne nennenswerten Unfall erleben.
Frank Johannes Schwabe
Erstflug am 6. August 1973
PPL seit 27. Juni 1976
Flugzeugtypen: AS-202, P-3, Bücker Jungmann, SF-25C, L-4, R-300, PA28 Cad, Warrior, Archer, DV20, DA20-C1Total: 968h, 1883 Landungen
Lieblingsflugzeug:
keines – ich liebe alles was fliegt
Werner Steck
Segelflug 1968
Motorflug 1970
Total 3000 h
Still active
mein liebstes Schlappflugzeug:
Chipmunk
Hansjörg Lienhard
Beginn Motorflug MFGZ, Kloten (Heiri Heller): 4.7. 1960
Abschluss IFR Ausbildung: 12.8.
1966
Eintritt Balair:
3.11.1967
Eintritt Crossair: März
1979
Letzter Flug bei Swiss: 30.1. 2004
Total Flugstunden: 20'322 h
Erich Stutz
PPL 1983
BB 1987
B/IFR Theorie 1993
Commercial Pilot 1995
1050 h
bevorzugter Typ Mooney 20
Monika Steck Noser
PPL 1972
als die Kinder kamen musste ich leider aufhören
Roger Gamma
Hans Barmettler
Verena van Voornveld
Dan Rouiters
Jan Leuzinger